Das Ohr ist viel empfindlicher als unsere Augen. Daher ist es wichtig die Lautstärke in jeden Clip in der Timeline von Premiere Pro zu regeln. Dazu benutzt man nicht den die weiße Linie auf dem Clip, dass macht man nur in Ausnahmefällen. Deutlich schneller lauter und leiser zu pegeln geht es mit den Tastenkombinationen.
Um Clips in der Timeline zu löschen und die Lücke zu schließen gibt es drei
Um die Lautstärke der Clips in der Timeline lauter oder leiser zu pegeln benutzt man die Tasten „ö“ und „ä“.
Dabei regeln die beiden Tasten den Lautstärkepegel, um einen Dezibel leiser, bzw. einen Dezibel lauter.
Drückt man die Tastenkombination „shift + ö“ oder „shift + ä“ wird der Clip um die Lautstärke aus den Voreinstellungen von Premiere geregelt.
Standard sind hierbei 6 db.
Tipp! In den Audio-Voreinstellungen den Wert von 6 db auf 3 db herabsetzen. Damit lässt sich der Pegel feiner regulieren und die Sprünge sind gerade groß genug, um einen Unterschied festzustellen. 6 Dezibelsprünge sind einfach zu groß.
Mit dieser Tastenkombination wird immer die Clip-Lautstärke geregelt, über den der Abspielkopf steht und zwar über alle Audiospuren.
Erfolgt eine Spurauswahl am Sequenzanfang, dann wird nur der Clip der ausgewählten Spur geregelt. Man kann auch einen Clip mit der Maus auswählen und ihn dann pegeln.
Du musst dir den 15 minütigen Filmausschnitt leider herunterladen, um ihn sehen zu können: 15 Minuten Psycho