Jetzt geht es darum, wie du Clips in der Timeline kopierst oder verschiebst.

Kopieren und einfügen

Zunächst kümmern wir uns um das Kopieren von Clips:

Der klassische Weg ist 

cmd+c und cmd+v

Mit cmd+c wird der Clip in die Zwischenablage kopiert und mit cmd+v aus der Zwischenablage eingefügt.

Du erhältst ein Duplikat an der Position des Abspielkopfs. Dabei werden die vorhanden Clips überschrieben, es sei den du hast eine andere Spur aktiviert. Ich mache den Schritt rückgängig und aktivieren die Videospur 2 und füge den Clip mit cmd+v ein.

Das geht übrigens auch beim Greifen mit einem Klick links und dabei die alt-Taste gedrückt halten. Jetzt musst du den Clip nur noch platzieren.

Tipp: Möchtest du, dass der Clip zwischen zwei Clips platziert wird, dann musst du den Magnet aktivieren.

Schneller geht es mit dem Tastenkürzel s

Damit werden die Clips und der Abspielkopf magnetisch und richten sich an den Schnittkanten aus.

Kopieren und zwischenschneiden

Möchtest du den Clip kopieren und zwischen zwei Clips schneiden, dann machst du das einfach mit der Tastenkombination

cmd+c und cmd+shift+v

Du erhältst ein Duplikat, dass jetzt die Clips an der Stelle des Abspielkopfs auseinander schiebt und einfügt.

Auch hier gilt die Spurzuodnung!

Tipp: Im Timeline Menü für die Anzeigenreinstellung kannst du dir die doppelte Framemarker anzeigen lassen, somit werden dann die doppelten Clips farbig hervorgehoben.

Jetzt bist du schon fast am Ziel.

Clip verschieben

Mit dem Tastaturbefehl

cmd+x und cmd+v

schneidest du den Clip aus, es entsteht eine Lücke, und fügst in wieder an der aktuellen Position ein. Dabei werden die vorhandenen Clips überschrieben.

Möchtest du dieses verhindern musst du nur beim einfügen die Tasten

cmd+shift+v drücken

Der ausgeschnittene Clip wird eingefügt und verschiebt die anderen Clips nach hinten.

Das alles geht noch viel schneller. Ohne das eine Lücke entsteht.

Dabei ist es wichtig in welcher Reihenfolge du die Tasten drückst und klickst!

Mit dem Befehl

cmd+ links klicken und ziehen.

wird der Clip an der Stelle positioniert an der sich der Abspielkopf befindet ohne eine Lücke zu hinterlassen.

Wenn du aber zu erst den Clip mit der Mouse greifst und anschließend die cmd-Taste gedrückt hältst, wird der Clip neu platziert und er hinterlässt an der alten Position eine Lücke. 

Und möchtest du einen Clip verschieben und den anderen Clip an der neuen Position löschen musst du einfach

cmd+shift links klicken und ziehen

Der gezogenen Clip ersetzt den Clip an der Abspielposition ganz, wenn du ihn an den Clipanfang positionierst oder eben den Rest des Clips.

Auch hierbei ist die Reihenfolge entscheidend. Ziehst du erst den Clip und drückst dann    cmd+shift hinterlässt der Clip eine Lücke.

Hältst du die Tasten cmd+alt+shift beim Ziehen gedrückt, verschiebst du den Clip und ersetzt den anderen Clip an der neuen Position ohne eine Lücke zu hinterlassen.


Du musst dir den 15 minütigen Filmausschnitt leider herunterladen, um ihn sehen zu können: 15 Minuten Psycho

Leave a Comment

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert