Wie man in Premiere den Inhalt von Clips verschiebt ohne sie neu in die Timeline schneiden zu müssen: den Schnitt trimmen.

Scnittkante verchieben:

Möchte man eine Schnittkante verschieben, wählt man das Werkzeug aus der Werkzeugpalette „Schnittkante verschieben“ aus oder benutzt dasTastaturkürzel „b“.

Greift man jetzt an der Seite der Schnittkante, erscheint eine eckige Klammer mit einem kleinem gelben Pfeil.

Zieht man jetzt die Schnittkante, wird der Clip verkürzt, und zwar der Clip auf dem der Pfeil zeigt.

Damit verkürzt man den Clip links von der Schnittkante und die folgenden Clips rücken nach.

und einmal rechts von der Schnittkante, hierbei wird der Clip gekürzt und die folgenden Clips rücken hinterher.

Rollen:

Benutzt man das Werkzeug „Rollen“, dasTastaturkürzel ist „n“, kann man die Schnittkante greifen und verschieben.

Dabei wird, wenn man die Kante nach rechts verschiebt der Clip links verlängert.

Verschiebt man hingegen die Schnittkante nach links wird der nachfolgenden Clip verlängert.

Clip verschieben:

Will man einen ganzen Clip verschieben, wählt man das Werkzeug aus, das sich unter einem anderen Werkzeug versteckt.

Dazu drückt man die linke Maustaste etwas länger bei Werkzeugen mit der gekennzeichneten Ecke, man kann die Maustaste loslassen und yweitere Werkzeuge auswählen.

Hier „Clip verschieben“.

Einfacher geht es mit dem Tastaturkürzel „u“.

Greift man jetzt einen Clip und zieht in nach rechts oder nach links, dann verschiebt sich der Clip und die anderen Clips in seiner direkten Umgebung werden mitgetrimmt.

Clipinhalt verschieben:

Möchte man aber nur den Inhalt eines Clips verschieben, dann wählt man das Werkzeug mit dem Tastenkürzel „y“.

In der Werkzeugpalette das Werkzeug bei „Clip verschieben“.

Greift man jetzt einen Clip und zieht mit gedrückter Maustaste nach rechts oder nach links, dann bleibt der Clip an seiner Stelle und es wird nur der Clipinhalt verschoben.

Das ist wie bei einer Rolltreppe, die bleibt  auch an einer Stelle stehen und nur die Stufen verschwinden.

Im Programmmonitor werden vier Bilder angezeigt:

Die beiden kleinen Bilder zeigen den Clip davor und den Clip danach an. Einmal das letzte Bild des Clips davor und einmal das erste Bild des Clips danach.

Die beiden großen Bilder zeigen den Inhalt des aktiven Clips an. Links das erste Bild und seinem Timecode und rechts das letzte Bild mit seinem Timecode.

Hat man in der Werkzeugpalette den Auswahlpfeil aktiv, sind standardmäßig die roten Klammern aktiv, wählt man jetzt die Schnittkante wird der Clip eingekürzt und es entsteht eine Lücke.

Hält man die „cmd-Taste“ gedrückt, und zieht in der Mitte des Schnitts, wird der Schnitt verschoben.

Greift man mit dieser Tastenkombination links oder rechts des Schnitts, dann werden die gelben Klammern aktiv und man trimmt den Clip, wie mit dem Werkzeug „Scnnittkante verschieben“.


Du musst dir den 15 minütigen Filmausschnitt leider herunterladen, um ihn sehen zu können: 15 Minuten Psycho


Comments are closed.