CLIPLAUTSTÄRKE | Tastaturbefehle in Premiere
Das Ohr ist viel empfindlicher als unsere Augen. Daher ist es wichtig die Lautstärke in jeden Clip in der Timeline von Premiere Pro zu regeln. Dazu benutzt man nicht den […]
Das Ohr ist viel empfindlicher als unsere Augen. Daher ist es wichtig die Lautstärke in jeden Clip in der Timeline von Premiere Pro zu regeln. Dazu benutzt man nicht den […]
Der Befehl Ripple Delete, Clip löschen und die Lücke schließen, ist ein am meisten angewendeter Tastaturbefehl in Premiere Pro. Er macht das Schneiden deutlich schneller. Um Clips in der Timeline […]
After Effects bietet einige Möglichkeiten zur Manipulation von Zeit. In diesem Tutorial geht es um das Standbild. Du musst dir den 15 minütigen Filmausschnitt leider herunterladen, um ihn sehen zu […]
After Effects bietet einige Möglichkeiten zur Manipulation von Zeit. In diesem Tutorial geht es um die Zeitdehnung. Du musst dir den 15 minütigen Filmausschnitt leider herunterladen, um ihn sehen zu […]
After Effects bietet einige Möglichkeiten zur Manipulation von Zeit. In diesem Tutorial geht es um die Zeitverzerrung. Du musst dir den 15 minütigen Filmausschnitt leider herunterladen, um ihn sehen zu […]
Wie man in Premiere den Inhalt von Clips verschiebt ohne sie neu in die Timeline schneiden zu müssen: den Schnitt trimmen. Scnittkante verchieben: Möchte man eine Schnittkante verschieben, wählt man […]
Einen Clip aus der Timeline laden Manchmal möchte man das gleiche Bild aus der Timeline in den Quellmonitor laden, um es an einer anderen Stelle wieder zu verwenden oder zu […]
Clips mit der Maus in die Timeline ziehen ist eine bequeme Sache, allerdings kann es auch schnell anstrengend und nervig werden, weil der Clip nicht gleich an der richtigen Stelle […]