Was musst du eigentlich beachten, wenn du Illustrator-Dateien in After Effects bearbeiten möchtest?

Illustrator-Datei vorbereiten

In Illustrator muss die Größe der Zeichenfläche so eingestellt sein, dass deine Grafiken die du in After Effects bewegen willst, in der Zeichenfläche gut sichtbar sind und nicht beschnitten werden.

Als Nächstes müssen die Elemente die du später in After Effects bewegen möchtest auf Ebenen sortiert werden.

Die Elemente und Gruppen wählst du mit gedrückter cmd-Taste bzw. Strg-Taste aus

und wählst im Burgermenü „in neuer Ebene sammeln“ und benennst die Ebene. Dieser Name wird dann später in After Effects angezeigt.

Du speicherst die Illustrator-Datei im .ai-Format, damit bleiben die Ebenen in After Effects erhalten. Achte darauf, dass ein Haken bei „PDF-kompatible Datei“ ist.

Ein kleiner Hinweis: mit .eps-Dateien funktioniert das nicht!

Illustrator-Datei in After Effects

Jetzt kannst du zu After Effects wechseln und die .ai-Datei importieren.

Du hast beim importieren drei Möglichkeiten:

  1. die Datei als „Footage“ zu importieren, dabei wird die Illustratordatei auf eine Eben reduziert.
  2. Als „Komposition – mit Ebenegröße beibehalten“. Dabei werden alle zuvor angelegten Ebenen mit dem Ankerpunkt in ihrer jeweiligen Mitte importiert. Das ist wohl das Sinnvollste!
  3. und als  „Komposition“. Hierbei wird der Ankerpunkt jeder Ebene in die Mitte der Komposition platziert.

In der Kompostion wähle  den Schalter „Für Vektorebene optimieren“. Damit lässt sich die Illustratoreben ohne Qualitätsverlust skalieren.

Hast du die Illustratordatei als „Footage“ importiert, dann musst du sie in Ebenen aufteilen.

Mit einem Rechtsklick auf der Kompositionsebene wählst du „Erstellen | In Komposition mit Ebenen konvertieren“ aus.

Dabei greift AfterEffects auf die ursprüngliche Illustratordatei mit den Ebenen zurück und separiert sie in einer neunen Komposition mit allen Ebenen die du in Illustrator erstellt hast. Der Ankerpunkt befindet sich in der jeweiligen Ebenenmitte.

Vergiss nicht den Schalter „Für Vektorebene optimieren“!

Diese Methoden sind gut um die Ebenen zu animieren.

Möchtest du allerdings die Pfade der Illustratorebenen  in After Effects bearbeiten musst du zunächst die Ebenen in Formebenen umwandeln.

Hast du eine Illustratorebene ausgewählt, machst du einen Rechtsklick und wählst „Erstellen | Formen aus Vektorebenen erstellen“ aus.

Dabei erstellt After Effects eine Formebene mit allen Pfaden unterteil in Gruppen und die Illustratorebene wird ausgeblendet.

Jetzt hast du eine Formebene mit den Transformieren-Einstellungen und wieder den vollen Zugriff auf die Pfade der einzelnen Elemente.


Du musst dir den 15 minütigen Filmausschnitt leider herunterladen, um ihn sehen zu können: 15 Minuten Psycho

Leave a Comment

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert